Schwedische Wurstkiste
Naja, das Gericht heisst wohl nicht wirklich so, aber mit dem Google Übersetzer kommen manchmal lustige Wortkreationen heraus. Das Gericht hat uns trotzdem super geschmeckt!
Zutaten (für 4 Personen)
- 300g Pasta
- 1 Zwiebel
- 300g Weisskohl
- 1 Falu-Wurst*
- 3 Eier
- 1½ EL Senf
- 2dl Vollrahm oder Schlagrahm
- 1dl Milch
- 200g Reibkäse
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubehör
- Feuertopf mit Deckel
- Kochtopf
- Schüssel
- Schwingbesen oder Stabmixer (für Schlagrahm)
- Grillschale oder Feuerstelle
Zubereitung
- Die Pasta so kochen, dass sie knapp al-dente ist.
- Die Zwiebel und den Weisskohl in dünne Streifen schneiden. Die Faluwurst in Scheiben schneiden. Alles in den Feuertopf geben und ca. 3 Minuten im Olivenöl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die gekochte Pasta ebenfalls in den Feuertopf geben.
- Eier, Senf, Schlagrahm, Milch und geriebenen Käse in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung ebenfalls in den Feuertopf geben und alles gut mischen.
- Den Auflauf bei ca. 220°C 25 Minuten backen bis die Eimischung fest geworden ist.
*Falu-Wurst ist eine schwedische Wurst, welche der Überlieferung nach aus der Stadt Falun stammt. Die Wurst wird aus Rinds-, Schweine- oder Pferdefleisch hergestellt. Alternativ kann in der Schweiz z.B. auch Cervelat verwendet werden.